Vereinsarbeit und Ehrenamt im Göltzschtal

Hier finden Sie nähere Informationen rund um das Ehrenamt und die Vereinslandschaft im Mittelzentralen Städteverbund, sowie alles rund um den „Göltzschtal-Ehrenamtsfonds


Vorstellung der Vereinskoordinatorin

Verein(t) im Göltzschtal – gemeinsam etwas bewegen, Kräfte bündeln, Kooperationen schaffen und Vereine fördern. Diese Ziele und Wünsche haben Sie in den Vereinswerkstätten formuliert. Ein weiterer Wunsch war die Schaffung eines sichtbaren Ansprechpartners, der Ihnen bei Ihren Anliegen zur Seite steht.

Mein Name ist Judith Schönherr, und ich bin seit 2015 in der Stadtverwaltung Falkenstein tätig. Bis zu meiner Elternzeit war ich verantwortlich für die Bereiche Einrichtungsverwaltung, Kultur und Vereinsarbeit in Falkenstein.

Als neue Anlaufstelle stehe ich Ihnen nun übergreifend im gesamten Göltzschtal zur Verfügung. Nach meiner Rückkehr aus der Elternzeit habe ich am 01.11.2024 meine Tätigkeit als Vereinskoordinatorin im Mittelzentralen Städteverbund übernommen.

Ich freue mich darauf, die Vereine aus den angrenzenden Kommunen Ellefeld, Auerbach und Rodewisch kennenzulernen und gemeinsam die Vereinslandschaft im Göltzschtal zu gestalten.

Mein Ziel ist es, gemeinsam Mittel und Wege zu finden, um Ihnen als Vereinen hilfreiche Ressourcen zur Verfügung zu stellen und wertvolle Verbindungen zu schaffen, die Ihrer Vereinsarbeit zugutekommen.

Ein besonderes Hilfsmittel ist der neu eingerichtete Göltzschtal-Ehrenamtsfonds. Ihr Verein oder Ihre Initiative kann ab dem 01.01.2025 unkompliziert finanzielle Unterstützung für soziale Aktivitäten, die zur Aufrechterhaltung der Vereinsaktivitäten dienen und das Miteinander der Vereinsmitglieder stärken, beantragen. Darüber hinaus sind einmalige Förderungen für die Anschaffung von Materialien und Sachen möglich, die dazu dienen das Miteinander im Verein zu verbessern. Alle notwendigen Informationen hierzu finden Sie zeitnah auf der Webseite des Göltzschtals sowie auf den Homepages der beteiligten Kommunen.

Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit werden auch regelmäßige Vereinsstammtische zum Austausch und zur Netzwerkbildung sowie die Organisation von Workshops zu Themen sein, die Sie als Vereine interessieren. Zudem halte ich Sie über aktuelle Fördertöpfe auf dem Laufenden und unterstütze Sie bei der Beantragung von Fördermitteln.

Ich freue mich auf einen kontinuierlichen Austausch mit Ihnen und darauf, gemeinsam die Vereinsarbeit im Göltzschtal voranzubringen.

Zögern Sie also nicht, mich zu kontaktieren und lassen Sie uns im Göltzschtal, verbunden durch das unverzichtbare Ehrenamt, einander näherkommen.

Kontakt:

Judith Schönherr

Vereinskoordinatorin im Mittelzentralen Städteverbund Göltzschtal

Willy-Rudert-Platz 1

Tel.: 03745/741-106

Schoenherr.kultur@stadt-falkenstein.de

 

Pressemitteilung Vorstellung Vereinkoordiantorin

"Göltzschtal-Ehrenamtsfonds" - Fördermittel für die Vereine im Göltzschtal

Neu ist der „Göltzschtal-Ehrenamtsfonds“, welcher ab dem 01.01.2025 unkompliziert finanzielle Unterstützung für soziale Aktivitäten von Vereinen oder Initiativen, welche das soziale Vereinsleben stärken und der Förderung von Kooperationen der Vereine untereinander, dienen soll.

Darüber hinaus sind einmalige Förderungen für die Anschaffung von Materialien und Sachen möglich, die das Miteinander im Verein verbessern können.

Anträge hierfür sind bei Frau Schönherr einzureichen und werden durch den Strategieausschuss als Gremium beurteilt.

Nähere Informationen und den dazugehörigen Fördermittelantrag finden Sie hier:

Fördermittelrichtlinie „Göltzschtal-Ehrenamtsfonds“

Fördermittelantrag „Göltzschtal-Ehrenamtsfonds“

Für Rückfragen den Fonds und die Beantragung betreffend wenden Sie sich bitte an Judith Schönherr unter

Tel.: 03745/741-106

Schoenherr.kultur@stadt-falkenstein.de