Ausstellung/Messe Weihnachtsausstellung
"alle Jahre wieder...l"
In weiteren Räumen der Hutzenstube gibt es auch in diesem Jahr wieder Weihnachtliches für Jung und Alt. Erstmals zeigt der Heimatverein Trieb-Schönau ein großes elektrisch betriebenes Riesenrad. Neben dampfenden Eisenbahnen, werden Krippen, Pyramiden und Bergmänner sowie Weihnachtsengel zu sehen sein. Alte Backformen, Ausstecher, Gehäkeltes aller Art, Puppen, sowie Kinderspielzeug aus DDR-Zeiten werden ebefalls ausgestellt. Eine Puppenstube lädt zum Spielen ein.
Schnitzkünste, Klöppeln, Filzen von Hobbykünstlern, werden Zum Besten gegeben. Eine Vitrine zeigt Ausstellungsstücke des Holzbildhauermeisters Reinhard Glatz. Anderes weihnachtliches Allerlei schmücken unsere Vitrinen.
Selbst gebackene Plätzchen, Glühwein und die Leckereien der beliebten Kaffeestube sowie ein Bücherbasar runden das Angebot ab.
Termin
Datum: | |
---|---|
Beginn: | 13:30 Uhr |
Ort
Name: | Vogtländische Dorfstuben Trieb |
---|---|
Anschrift: | Schulstraße 1 |
Kontaktperson
Susanne Strobel-KaßlerE-Mail: info@heimatverein-trieb-schoenau.de
Webseite: http://www.heimatverein-trieb-schoenau.de
Veranstalter
Heimatverein Trieb-Schönau e.V
Der Heimatverein Trieb-Schönau e.V. wurde am 03.Juni 1993 gegründet.
Auf Traditionen konnten die 31 Gründungsmitglieder nicht zurückgreifen.
Die Initiative zur Gründung ging von einigen Heimatfreunden aus,die sich mit der Ortsgeschichte von Trieb und Schönau beschäftigen und dafür noch Mitstreiter gewinnen wollten,um zu bewahren was noch greifbar war.Sie konnten auf eine umfangreiche Materialsammlung des ehemaligen Heimatforschers Herrn Franz Wenschuh zurückgreifen.
Sie faßten den Entschluß,einen Heimatnachmittag durchzuführen,um dem Ziel näher zu kommen.Das Vorhaben wurde von 14 Frauen,unterstützt ,die sich im September 1992 zu einem Frauenchor unter Leitung des Liedermeisters Herrn Gerhard Müller ,bekannt unter dem Namen „Sing-Müller“,zusammengefunden hatten.
Die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg,sie war zweimal ausverkauft, gewann Mitstreiter und Leihgeber für die Errichtung einer Dorfstube.
Heimatfreunde und Frauenchor fassten den Entschluß,einen Verein zu gründen.So entstand der Heimatverein Trieb-Schönau e.V. dem noch im gleichen Jahr die Gemeinnützigkeit zugesprochen wurde
Susanne Strobel-KaßlerHeimatverein Trieb-Schönau e.V Schulstraße 1, 08239 Falkenstein OT Trieb Telefon: 037463 / 83 98 6
E-Mail: info@heimatverein-trieb-schoenau.de
Webseite: http://www.heimatverein-trieb-schoenau.de